Auf der konstituierenden Delegiertenversammlung wurde der Ortsvorstand einschließlich der Ersten und Zweiten Bevollmächtigten gewählt. Zudem wählte die Versammlung auch die Delegierten für die Bezirkskonferenz und entsandte Mitglieder für die Tarifkommissionen Metall- und Elektro, Kfz und Textile Dienste.
Der Ortsvorstand einschließlich der Ersten und Zweiten Bevollmächtigten
Unter dem Motto #FAIRWANDEL demonstrierte die IG Metall am Wochenende in Berlin. Konkret ging es darum, den notwenigen Wandel der Industrie hinsichtlich der Einhaltung der Klimaziele und auch hinsichtlich der Digitalisierung auf eine sozial verträgliche Weise voran zu treiben. Unter den Veränderungen dürften nicht die Beschäftigten leiden, Arbeitsplätze müssten erhalten bleiben.
In diesem Jahr wäre Karl Marx 200 Jahre alt geworden. Sein Werk „Das Kapital“ ist immer noch aktuell. Auch, wenn sich Erscheinungsformen der „Arbeiterklasse“ und des „Kapitals“ verändert haben, hat sich das Wesen des Kapitalismus nicht grundlegend geändert.
Mitte Juni haben sich über 200 Betriebsräte auf der vierten BR Messe der IG Metall Geschäftsstellen Wiesbaden-Limburg, Frankfurt, Darmstadt, Mittelhessen, Hanau-Fulda, Mainz-Worms und Betzdorf über aktuelle Themen informiert.
Im Zentrum unserer Delegiertenversammlung stand die Verabschiedung unserer 2. Bevollmächtigten Doris Wege. Axel Gerntke dankte für viele Jahrzehnte engagierte Arbeit für die IG Metall – nicht nur in Wiesbaden, sondern beispielsweise auch in der Tarifabteilung beim IG Metall Vorstand und in der Geschäftsstelle Hanau.